Ähnlich wie im Mathematikunterricht gibt es auch in Deutsch Phasen der Erarbeitung, Übung und Festigung. Auf den Bildern sehen sie Kinder beim Anbahnen/ Anwenden von ersten Rechtschreibstratgien, Lesen und Schreiben von Wörtern.
Während der Freiarbeit entscheidet jedes Kind, welche der vorgegeben Übungen, Spiele, Aufgaben es bearbeitet. Es bestimmt die Reihenfolge und mit wem es arbeitet. Neben den Inhalten aus Deutsch steht bei dieser Form des Lernens auch die soziale Kompetenz (was tue ich wenn das Spiel gerade "besetzt" ist? Arbeite ich so, dass ich andere bei ihrer Arbeit nicht störe?) und Eigenverantwortung, sowie Organisation. | |  |