Lageplan | Kontakt | Impressum
Volksschule St. Nikolai ob Drassling
St. Nikolai Miteinander
Volksschule, Schule, Lehrer
StartseiteVolksschule St. Nikolai/Dr. TerminkalenderTerminkalenderVolksschule St. Nikolai/Dr. LeitbildLeitbildVolksschule St. Nikolai/Dr. Schwerpunkte »Schwerpunkte »Volksschule St. Nikolai/Dr. LehrerinnenteamLehrerinnenteamVolksschule St. Nikolai/Dr. GTSGTSVolksschule St. Nikolai/Dr. Gute Geister unserer SchuleGute Geister unserer SchuleVolksschule St. Nikolai/Dr. KlassenKlassenVolksschule St. Nikolai/Dr. StundenplanStundenplanVolksschule St. Nikolai/Dr. SchulordnungSchulordnungVolksschule St. Nikolai/Dr. Aktuelles (Fotogalerie)Aktuelles (Fotogalerie)Volksschule St. Nikolai/Dr. Hilfe für ElternHilfe für ElternVolksschule St. Nikolai/Dr. Die Geschichte unserer SchuleDie Geschichte unserer SchuleVolksschule St. Nikolai/Dr. LageplanLageplanVolksschule St. Nikolai/Dr. KontaktKontakt
Volksschule, Schule, Lehrer


Aktuelles




Sommerschule 2023
Datum: 11.09.2023

Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule die Sommerschule statt.
Heuer waren erstmals auch Kinder der Volksschule St.Veit und Gabersdorf bei uns.
Alle Kinder hatten Spaß gemeinsam zu üben, zu kochen, sich kreativ zu betätigen und zu spielen.

Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neuen Schuljahr!
Sommerschule 2023


Eindrücke aus der Sommerschule1
Datum: 11.09.2023

Eindrücke aus der Sommerschule1


Eindrücke aus der Sommerschule2
Datum: 11.09.2023

Eindrücke aus der Sommerschule2


Eindrücke aus der Sommerschule3
Datum: 11.09.2023

Eindrücke aus der Sommerschule3


Eindrücke aus der Sommerschule4
Datum: 11.09.2023

Eindrücke aus der Sommerschule4


Radworkshop der AUVA für alle Schulstufen
Datum: 20.04.2023

Die 2-stündige Workshop war ein tolles Erlebnis.

Neben einer Sicherheitsüberprüfung des Rades und Kontrolle der Passform des Helmes stand das Radfahrem im Geschicklichkeitsparcour am Programm.

Dieser Workshop wurde in Kooperation mit der AUVA kostenlos durchgeführt.
Radworkshop der AUVA für alle Schulstufen


Biber der Informatik
Datum: 19.04.2023

Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe haben heuer am online Bewerb des "Biber der Informatik" teilgenommen.
Alle waren mit Begeisterung dabei und haben ihr Wissen entsprechend der Altersgruppe anwenden können.

Es freut uns besonders, dass Carla den 1.Platz mit der Höchstpunktezahl sowohl in der Steiermark als auch in Österreich erreicht hat.
Eine besonders tolle Leistung und ein schönes Ereignis für unsere Schule.

Biber der Informatik


Impressionen aus Mathematik Unterricht - 1. Stufe
Datum: 29.03.2023

In der 1. Schulstufe ist handelndes Rechnen, Erkennen und Problemlösen im Vordergrund.
Die Erarbeitung von neuen Themen erfolgt in der Gruppe.
In den Übungs- und Festigungsphasen legen, schreiben und rechnen die Kinder individuell in Partner- und Einzelarbeit oder in Kleingruppen.
Impressionen aus Mathematik Unterricht - 1. Stufe


Eindrücke aus der Freiarbeit im Deutschunterricht 1.Stufe
Datum: 24.03.2023

Ähnlich wie im Mathematikunterricht gibt es auch in Deutsch Phasen der Erarbeitung, Übung und Festigung.
Auf den Bildern sehen sie Kinder beim Anbahnen/ Anwenden von ersten Rechtschreibstratgien, Lesen und Schreiben von Wörtern.

Während der Freiarbeit entscheidet jedes Kind, welche der vorgegeben Übungen, Spiele, Aufgaben es bearbeitet. Es bestimmt die Reihenfolge
und mit wem es arbeitet. 
Neben den Inhalten aus Deutsch steht bei dieser Form des Lernens auch die soziale Kompetenz (was tue ich wenn das Spiel gerade "besetzt" ist? Arbeite ich so, dass ich andere bei ihrer Arbeit nicht störe?) und Eigenverantwortung, sowie Organisation.
Eindrücke aus der Freiarbeit im Deutschunterricht 1.Stufe


Geburtstagsfeier in der 1.Klasse
Datum: 19.03.2023

Der Geburtstag ist ein besonderer Tag.
In der 1. Klasse (1.+2. Schulstufe) haben wir eine besondere Feier.

Es wird ein Geburtstagslied gesungen, Glückwünsche und Komplimente an das Geburtstagskind ausgesprochen.
Zu jedem Lebensjahr wird ein besonders schönes, in Erinnerung gebliebenes Ereignis erzählt, während das Geburtstagskind
so oft den Kreis umrundet, wie es alt ist.

Das Geburtstagskind darf sich ein kleines Geschenk auf der Schatzkiste aussuchen.
Ein weiters Highlight ist dann die Geburtstagsjause, die jedes Kind mitbringt und jedes Mal ein wenig anderes aussieht.

Auf dem Bild sehen Sie ein Beispiel unserer tollen Jausen, die nur dank des Einsatzes der Eltern möglich ist. Danke dafür.

Geburtstagsfeier in der 1.Klasse


Seite(n):
1 2 3 4 5 6 7 8


zum Archiv Schuljahr (2015/2016) »
zum Archiv Schuljahr (2014/2015) »
Kontakt:

Volksschule St. Nikolai/Dr.
St. Nikolai ob Draßling 128
8422 St. Veit in der Südsteiermark
Tel. und FAX: 03184-2279
E: vs.st.nikolai@st-veit-suedsteiermark.gv.at